Gemeinde Lichtenberg/Erzgeb.

Sachgebietsleitung Bau- und Liegenschaftsverwaltung Gemeinde Weißenborn/Erzgeb. (m/w/d)

ab sofort

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Lichtenberg/Erzgeb. als erfüllende Gemeinde für die VG Lichtenberg/Weißenborn schreibt die Stelle

Sachgebietsleitung Bau- und Liegenschaftsverwaltung Gemeinde Weißenborn/Erzgeb. (m/w/d)

ab sofort aus.

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD-VKA). Die Stelle ist nach Ablauf der tariflichen Probezeit unbefristet. Die Sachgebietsleitung der Bau- und Liegenschaftsverwaltung Weißenborn ist im Rathaus Weißenborn ansässig und gehört mit zur Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg-Weißenborn.

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Sicherung, Entwicklung und Bewirtschaftung des kommunalen Eigentums und eigentumsgleicher Rechte
  • Einsatz und Koordination des Bauhofes und dessen Abrechnung
  • Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des Grundstücksverkehrs
  • Vertragsvorbereitung, -Erstellung und –Überwachung, Objekt- und Flächenbegehung,
  • Er- und Bearbeitung der Bauleitplanung
  • Bearbeitung der notariellen Verträge,
  • Zuarbeit für die Haushaltsplanung, Benutzung und Bedienung HKR Programm ProDoppik für Rechnungslegung und Bescheiderstellung
  • Bewirtschaftung und eigenständige Fördermittelabrechnung,
  • Betriebskostenabrechnung inkl. Umsatzsteuerausweis für gewerblich vermietete Flächen/Gebäude
  • Vorbereitung von Gemeinderatsbeschlüssen, Gremienarbeit
  • Begleitung der Verwaltungsabläufe im Bau- und Straßenbereich der Gemeinde,
  • die Überwachung von Bauprojekten,
  • Koordinierung der Brandschutzverhütungsschauen,
  • GIS Datenverwaltung, selbstständiges Erfassen aller Bau- und Liegenschaftsdaten der Gemeindeverwaltung, Erstellung von Karten, Einspielen von externen Daten,
  • Prüfung + Bearbeitung eingehender Bauanträge,
  • Bearbeitung verkehrsrechtlicher Anordnungen inkl. Sondernutzungen,

Einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt die Aufzählung nicht. Die Aufgabenstellung bezieht sich auf das Gebiet der Gemeinde Weißenborn/Erzgeb.

DAS BIETEN WIR IHNEN:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vollzeittätigkeit (39 Wochenstunden)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung
  • Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt (Leistungsprämie),
  • 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5- Tage-Arbeitswoche,
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
  • Möglichkeit des Fahrradleasings,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • einschlägige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder einen anderen vergleichbaren Abschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grund langjähriger Tätigkeit, möglichst gute Praxiserfahrung im Bauwesen und in der Fahrzeugtechnik,
  • gute Ortskenntnisse sind vorteilhaft,
  • erforderliche Rechtskenntnisse (Straßenrecht, Baurecht, Kommunalrecht, Vergaberecht, Vertragsrecht sowie Verwaltungsrecht),
  • selbstverständlicher Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen,
  • mögl. Führungserfahrung,
  • analytisches Denkvermögen,
  • hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein sicheres Auftreten.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.11.2025 schriftlich an:

Gemeinde Lichtenberg/Erzgeb.

Hauptamt

  • Bewerbung Bauamt Weißenborn-

Bahnhofstr. 3A, 09638 Lichtenberg/Erzgeb.

Elektronische Bewerbungen richten Sie an hauptamt@lichtenberg-erzgebirge.de

Nach dem 07.11.2025 eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Schwerbehinderte beziehungsweise ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Im gegebenen Fall bitten wir Sie, einen entsprechenden Nachweis des Behindertenstatus den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber datenschutzrechtlich vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Eckert (Gemeinde Weißenborn) per Email: buergermeister@weissenborn-erzgebirge.de zur Verfügung.

Datenschutzerklärung:

Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Datenschutzbeauftragter der Gemeinde Lichtenberg/Erzgeb. ist Herr Klaus-Dieter Neumann, Forstweg 42, 09599 Freiberg, datenschutzbeauftragter@lichtenberg-erzgebirge.de.

Original Anzeige

Kontakt

Gemeinde Lichtenberg/Erzgeb.