Sachgebietsleitung Waldökosystemmodellierung (m/w/d)
Experten. Talente. Persönlichkeiten.
Profitieren Sie bei Ihrer Jobsuche von unserer Expertise und einem starken Netzwerk attraktiver Arbeitgeber. Wir finden Ihren neuen Traumjob.
Für unseren renommierten Partner, den Landesbetrieb Forst Brandenburg , suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit , die Wissenschaft und Praxis verbindet und die Zukunft unserer Wälder mit Daten und Modellen gestaltet. Ihre Aufgaben:
Wissenschaftliche Bearbeitung von Fragestellungen zu ökosystemaren Prozessen und Leistungen auf Grundlage mathematisch-statistischer Analysen und Modellierung
Pflege, konzeptionelle Weiterentwicklung und Auswertung des Netzes forstwissenschaftlicher Versuchsflächen
Modellhafte Erfassung und Analyse der wesentlichen Eigenschaften von Wäldern auf unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Ebenen
Anwendung, Re-Kalibrierung und Weiterentwicklung von Analyse- und Prognose-Software, speziell BWINPro/ForestSimulator und verwandte Tools
Inhaltliche und administrative Leitung des Sachgebietes in Zusammenarbeit mit den Sachgebieten Waldbau und Forstliche Betriebswirtschaft
Organisation von Arbeitsaufgaben, Sicherstellen kurz- und langfristiger Zielerreichung
Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung des Fachbereichs Waldressourcenmanagement
Publizieren in deutsch- und englischsprachigen, wissenschaftlichen und praxisorientierten Fachmedien
Vortrags- und Schulungstätigkeiten
Erstellen und Weiterentwickeln von Informationsmaterial für die Angehörigen des LFB und für externe Interessenten
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom oder Master) der Fachrichtungen Forstwirtschaft/Forstwissenschaft, Waldökologie oder vergleichbarer Fachrichtungen
Einschlägige Promotion und umfassende Fachkenntnisse im Bereich Ökosystemmodellierung, Waldwachstum, Waldbau oder angrenzenden Gebieten
Umfassende Programmier- und Datenbankkenntnisse, Erfahrungen in der Ökosystemmodellierung
Umfangreiche mathematisch-statistische bzw. umfassende PC-Kenntnisse und anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Software (z.B. R, MS Office, Datenbanken, GIS, evtl. Python)
Stark ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
Überdurchschnittliche konzeptionelle Fähigkeiten
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Leitungserfahrungen sind von Vorteil
Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
Ausgeprägte Verhandlungs- und Entscheidungskompetenz sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
Fähigkeit zum strategischen Denken und Handeln, interdisziplinäres Denken
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sicheres Beherrschen der englischen Fachsprache
Bereitschaft zu (z.T. mehrtägigen) Dienstreisen und Außenarbeiten
Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Ihr Vorteil:
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Attraktive Vergütung im öffentlichen Dienst
Flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit der mobilen Arbeit / Homeoffice / Remote im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
30 Urlaubstage
VBB-Firmenticket vergünstigte Nutzung des ÖPNV für Arbeitsweg und Freizeit
Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement
Sinnstiftende Tätigkeit Ihr Beitrag zum Erhalt und zur Entwicklung unserer Wälder
Wissenschaftliches Arbeiten mit modernster Technologie und Methodik
Gestaltungsspielraum entwickeln Sie Ihr Sachgebiet strategisch weiter
Work-Life-Balance Teilzeit möglich, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Attraktiver Standort Eberswalde mit guter Anbindung an Berlin
Wir sind gerne für Sie da:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Diese senden Sie gerne per E-Mail an nuernberg@experts.jobs oder nutzen Sie das Online-Formular auf unserer Homepage.
Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingeht, legt das Hofmann Personal-Team los!
Schritt 1: Bewerbung - Eingangsbestätigung
Schritt 2: Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Schritt 3: Einladung zum Telefon- oder Videointerview
Schritt 4: Feedback
Ihr Ansprechpartner: Sabrina Heumann
Arbeitsort: Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE), Alfred-Möller-Straße 1, 16225 Eberswalde
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Wochenstunden) Teilzeit möglich
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
experts for professionals
Frau Sabrina Heumann
90411 Nürnberg
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.