Die Lösung gesellschaftspolitischer Aufgaben erfordert Mut und Kreativität.
Überzeugen Sie uns von beidem.
Wir über uns
Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert.
Im Programm „Europas Zukunft“ werden wir in den kommenden Jahren wirtschafts- und sicherheitspolitische Aspekte der europäischen Politik eng zusammendenken. Wir erarbeiten mit Stakeholdern evidenzbasierte und praxisrelevante Politikvorschläge, wie Europa sowohl Resilienz und Sicherheit als auch Wohlstand und Teilhabe in geopolitisch immer anspruchsvolleren Zeiten langfristig sicherstellen kann. So wollen wir die Debatte in Berlin und auf europäischer Ebene voranbringen.
Dabei suchen wir Verstärkung mit fachlicher Projektverantwortung. Für unser Team am Berliner Standort suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Senior Advisor im Programm Europas Zukunft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Unsere Anforderungen
Wir bieten …
… einen „job with purpose“, in dem Sie
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Eine Ausübung in Teilzeit (mind. 80 %) ist in Absprache möglich.
Weitere Informationen zu den attraktiven Rahmenbedingungen (u.a. flexible Regelungen zur Tätigkeit im Homeoffice/mobilem Arbeiten) unserer Positionen finden Sie auf unserer Internet-Seite www.bertelsmann-stiftung.de unter dem Stichwort „Karriere“.
Möchten Sie uns dabei unterstützen, Europa in einer sich rapide wandelnden Welt voranzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Uns genügen ein Lebenslauf, ein deutsch- oder englischsprachiges Anschreiben, das Ihre Führungserfahrung und bisherigen inhaltlichen Beiträge zur Weiterentwicklung der EU erkennen lässt, sowie die Nennung von drei Referenzen und der Angabe, ob wir diese direkt kontaktieren dürfen. Bei Fragen im Vorfeld wenden Sie sich gern an Ulla Külker (Senior Referentin Human Resources).
Wir prüfen Ihre Bewerbung schnellstmöglich und informieren Sie zeitnah über Updates. Bei eventuellen Rückfragen können Sie sich gern an Ulla Külker wenden. Interviews und sonstige Verfahrensschritte erfolgen in Teilen virtuell (via ZOOM).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen, unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Identität.
Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:
Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist die Bertelsmann Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33311 Gütersloh („Bertelsmann Stiftung“). Die Bertelsmann Stiftung verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG“), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt die Bertelsmann Stiftung Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten der Bertelsmann Stiftung können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unter datenschutz@bertelsmann-stiftung.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Bertelsmann Stiftung
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.