Die Flexible ambulante Erziehungshilfe (FAE) ist ein stark individualisiertes Angebot für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach § 27,2 SGB VIII. Diese intensiven Hilfen berücksichtigen die individuellen persönlichen und familiären Voraussetzungen und Ressourcen der Kinder / Jugendlichen, ihrer Familien sowie deren Umfeld.
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) ist eine Hilfe zur Erziehung nach § 31 SGB VIII innerhalb unseres Sozialtherapeutischen Kinder- und Jugendhilfeverbunds. SPFH arbeitet aufsuchend im Lebensumfeld der Familie und bietet intensive Begleitung in Form von Hilfe zur Selbsthilfe, arbeitet mit allen Familienmitgliedern und bietet Unterstützung u. a. bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, bei der Lösung von Konflikten und Krisen, im Kontakt mit Ämtern und Institutionen. Die systemische wie auch ressourcenorientierte Betrachtungsweise ist hierbei fester Bestandteil unseres pädagogischen Handelns. Neben der pädagogisch, therapeutisch ausgerichteten Arbeit bietet SPFH auch lebenspraktische Hilfen, z. B. bei Antragstellungen. Ziel der Familienhilfe ist es, die einzelnen Familienmitglieder zu unterstützen und zu stärken, dass sie ihr Leben eigenverantwortlich und für sich zufriedenstellend gestalten können. Vor allem aber zählt, eine angemessene Versorgung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen zu sichern.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort!
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Beschäftigungsumfang 75-100%, unbefristet
Kennziffer: 0001_000753
Ihre Aufgaben
Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung zu unseren Klienten
Unterstützung der Familie und Jugendlichen bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen und Schwierigkeiten im Alltag
Persönliche Begleitung zu Behörden und Institutionen sowie Unterstützung bei Antragstellungen
Systemische und ressourcenorientierte Beratung
Gemeinsame Entwicklung und Ausarbeitung von persönlichen Perspektiven
Zusammenarbeit mit den am Hilfeprozess beteiligten Ämtern z. B. Sozialer Dienst, Schulen, Kitas, Ärzte etc.
Umsetzung der Hilfeplanziele
Dokumentation des Betreuungsprozesses sowie regelmäßige Berichte zum Hilfeplan
Das zeichnet Sie aus
Das bieten wir Ihnen ****
Beschäftigungsumfang von 75 - 100 % - entspricht wöchentlich 28,88 bis 39,00 Stunden
Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3810 € – 5238 € (entspricht SuE 12 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Jahressonderzahlung
29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage
Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
Unterstützung durch ein engagiertes Team
Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus uns
AWO Karlsruhe gGmbH
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.