Das Rauhe Haus Sozialpsychiatrie

Sozialpädagog für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
22419 Hamburg

Stellenbeschreibung

Einstieg ab 01. Dezember 2025 möglich Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen für die ambulante Betreuung im Hamburger Norden

  • 20-25 Wochenstunden, unbefristet
  • Langenhorn
  • Bezahlung nach TV-L
  • Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Job mit Hand und Herz Was wir Ihnen bieten

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.

Zukunftssicherheit Fort- und Weiterbildung Gestaltungsfreiräume Familienfreundlichkeit Fantastisches Team Sabbatjahr EGYM Wellpass JobRad Jetzt bewerben Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Sie freuen sich auf das Arbeiten in einem Team mit unterschiedlichen Professionen.
  • Sie können sich gut auf teils unkonventionelle Lösungsstrategien einlassen und sind selber kreativ beim Entwickeln von Lösungen.
  • Sie haben großes Interesse, Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und akzeptieren dabei eigene Lebensmuster.
  • Sie freuen sich auf selbstständiges Arbeiten und gestalten sich Ihren Arbeitsalltag gerne eigenständig.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen Menschen in ihrem Wohnumfeld und den Treffpunkten.
  • Sie betreuen im Rahmen von Einzel- und Gruppenangeboten.
  • Sie kooperieren mit den Assistenzkräften im Team und koordinieren unterschiedliche Hilfsangebote für eine ganzheitliche Betreuung.
  • Sie evaluieren gemeinsam mit den Klient*innen den Hilfebedarf, erheben die Ressourcen und planen die notwendigen Unterstützungsangebote.
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit in der vorhandenen Software.

Treffpunkt Kessel Ihr neuer Arbeitsplatz

Wir begleiten Menschen mit psychischen Erkrankungen. Vom Team des Treffpunkts Kessel in der Region Hamburg Nord werden etwa 50 Klient*innen ambulant in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften betreut. Sie befinden sich nahe des Bahnhofs Kiwittsmoor. Unser multiprofessionelles Team freut sich auf Ihre Verstärkung!

Man lernt nie aus Wie wir Ihre Entwicklung fördern

Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.

Starten Sie in Ihren Traumjob Jetzt bewerben! Jetzt bewerben Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen

Stefanie Kollodzik
Verwaltung Sozialpsychiatrie Nord
skollodzik@rauheshaus.de

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen

Lisa Miller
Teamleitung

Mobil: 015145737278

So geht es weiter Wie schnell erhalte ich eine Antwort? Bei Initiativbewerbungen erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine erste Rückmeldung.
Bei regulären Bewerbungen melden wir uns spätestens nach 3-4 Tagen bei Ihnen. Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? Wenn Ihr Profil in etwa zu unserer Ausschreibung und den Aufgaben passt, laden wir Sie zu einem Kennenlerngespräch ein. Anschließend teilen Sie uns mit, ob Sie gerne bei uns arbeiten möchten. Auch wir treffen eine Entscheidung, ob es passt.
Können sich beide Seiten eine Zusammenarbeit vorstellen, nimmt unsere Personalabteilung Kontakt zu Ihnen auf, um den Arbeitsvertrag vorzubereiten. Hierfür müssen häufig noch Unterlagen eingereicht werden, wie beispielsweise ein Führungszeugnis oder andere Nachweise. Das Rauhe Haus ist offen für alle!

Kontakt

Das Rauhe Haus Sozialpsychiatrie