Doc PersonalBeratung GmbH

Spezialist Psychosomatische Rehabilitation und Psychotherapie – Reha-Klinik Hannover (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
30159 Hannover

Stellenbeschreibung

Über die Position

Wir suchen eine erfahrene Fachärztin/einen erfahrenen Facharzt im Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) zur Verstärkung eines angesehenen Rehabilitationszentrums in Hannover. Die Stelle ist unbefristet und wird direkt beim Arbeitgeber besetzt; sämtliche Schritte des Bewerbungsprozesses begleiten wir kostenfrei. Die Ausschreibung erfüllt die relevanten gesetzlichen Vorgaben, unter anderem die Regelungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG).

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche ärztliche Versorgung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit psychischen und psychosomatischen Beschwerden; Erstellung individueller Behandlungspläne unter Berücksichtigung multimodaler Verfahren
  • Fachliche Leitung und Mitentwicklung von Behandlungspfaden für stationäre psychosomatische Reha, inklusive Schnittstellenmanagement zu Psychotherapie, Physiotherapie, Sozialdienst und externen ambulanten Partnern
  • Supervision und fachliche Beratung des therapeutischen Teams sowie fachärztliche Begutachtung und regelmäßige Visiten
  • Verantwortung für die medizinische Dokumentation, Entlassungsplanung und Vernetzung mit weiterbehandelnden Stellen (z. B. Hausärztinnen/-ärzte, ambulante Psychotherapeuten)
  • Initiierung und Implementierung von Qualitätsmaßnahmen sowie Mitwirkung an internen Fortbildungsangeboten und Leitlinienanpassungen
  • Beteiligung an interdisziplinären Konferenzen, Fallbesprechungen und individuellen Reha-Zielen mit Fokus auf Funktionsfähigkeit und Alltagsbewältigung

Ihr Profil

  • Approbation als Ärztin/Arzt in Deutschland und anerkannte Facharztbezeichnung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder in Psychiatrie und Psychotherapie mit entsprechender psychosomatischer Erfahrung
  • Idealerweise Zusatzqualifikation in Sozialmedizin oder im Bereich Rehabilitation; fundierte Kenntnisse in Rehabilitationsprozessen und Begutachtung sind von Vorteil
  • Erfahrung in fachlicher Anleitung von interdisziplinären Teams, hohe Patientenorientierung und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Praxis in strukturierter Dokumentation, evidenzbasierter Therapieplanung und Kenntnis aktueller Rehabilitationsleitlinien
  • Bereitschaft, sich aktiv an der Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts zu beteiligen und neue Versorgungsansätze interdisziplinär umzusetzen

Wir bieten

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer etablierten Rehaklinik mit klaren Strukturen und kooperativem Team
  • Attraktives Vergütungspaket inklusive leistungsbezogener Komponenten sowie betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen
  • Klare Weiterentwicklungsmöglichkeiten: volle Weiterbildungsermächtigung, Teilnahme an externen Fortbildungen und Unterstützung individueller Karriereziele
  • Entlastende organisatorische Prozesse durch strukturierte QM-Abläufe, digitale Dokumentation und definierte Schnittstellen zu Nachversorgern
  • Ein modernes, multiprofessionelles Arbeitsumfeld mit hoher kollegialer Unterstützung, regelmäßigen interdisziplinären Fallkonferenzen und Raum für eigene konzeptionelle Ideen
  • Unterstützung durch Doc PersonalBeratung während des gesamten Bewerbungsprozesses – kostenfrei bis zur Vertragsunterzeichnung

Wenn Sie eine verantwortungsvolle fachärztliche Tätigkeit in der psychosomatischen Rehabilitation suchen und Freude daran haben, Behandlungskonzepte aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH