Die Stadt Langenhagen (ca. 56.000 Einwohnerinnen und Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine führungsstarke Persönlichkeit, die als
Stadtbaurätin/Stadtbaurat (m/w/d)
(Besoldungsgruppe B3)
die richtigen Impulse für die weitere Entwicklung der Stadt Langenhagen setzt.
Die Stadtbaurätin bzw. der Stadtbaurat wird vom Rat der Stadt Langenhagen gewählt und in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen. Die Wahlzeit beträgt acht Jahre. Die Besoldung erfolgt gemäß dem Niedersächsischen Besoldungsgesetz und der Niedersächsischen Kommunalbesoldungsverordnung nach Besoldungsgruppe B 3 zuzüglich einer gesetzlichen Aufwandsentschädigung.
Zum Geschäftsbereich der Stadtbaurätin / des Stadtbaurates gehören zurzeit die Bauverwaltung, die Abteilungen Stadtplanung und Geoinformation, Hochbau, Mobilität und Infrastruktur sowie Stadtgrün und Friedhöfe, der Betriebshof und die Gebäudeverwaltung. Eine Änderung in der Geschäftsverteilung bleibt dem Rat vorbehalten.
Langenhagen ist eine junge Stadt mit über 700 Jahren Geschichte. Mit 56.000 Einwohnern zählt sie zu den 10 Prozent der größten Städte Deutschlands. Sie gehört zur Region Hannover und grenzt an den Norden der niedersächsischen Landeshauptstadt. Im Stadtzentrum finden sich Einkaufscenter, Marktplatz, Geschäfte aller Art und der Eichenpark, die grüne Lunge der Stadt. Langenhagen hat auch seine dörflichen Seiten mit einer Atmosphäre der Geborgenheit. Außerdem überzeugt die Stadt im Grünen durch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot von Wasserwelt bis Pferderennbahn. Und auch die weite Welt rückt näher in Langenhagen – mit Flughafen und Anbindung an A2 und A7 (A352). Der Hauptbahnhof Hannover ist ebenfalls mit U-Bahn oder S-Bahn schnell erreicht.
Es erwarten Sie viele spannende Großbauprojekte zum Beispiel im Bereich der Schulen, Kitas oder Feuerwehren. Auch ein Rathausanbau in Verbindung mit der umfassenden Sanierung des Bestandsgebäudes wird derzeit realisiert. Damit setzt die Stadt Langenhagen das größte Investitionsvolumen ihrer Stadtgeschichte um. Mit dem integrierten Stadtentwicklungskonzept steht zudem die Realisierung vieler Entwicklungsoptionen an.
Ihre Aufgaben:
Voraussetzungen:
Wir bieten:
Aufgrund der Aufgabenstellung ist die Stelle nur beschränkt teilzeitgeeignet.
Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Reinhold (Tel. 0511/7307-1120) gern zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an den Bürgermeister Herrn Mirko Heuer (Tel. 0511/7307-8005) oder per E-Mail an mirko.heuer@langenhagen.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (unter Beifügung von Anschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss, Zeugnissen, etc.) bis zum 02.11.2025 über unsere Online-Bewerbungsplattform unter
https://www.arbeiten-in-langenhagen.de.
In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der 47. Kalenderwoche stattfinden werden.
Stadt Langenhagen
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.