Logo Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Stellvertretende Leitung für interkulturelle & inklusive Kita (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
13357 Berlin

Stellenbeschreibung

Was Sie bei uns erwartet:

Mit 25% Leitung und 75% pädagogischer Tätigkeit in den Gruppen übernehmen Sie als stellvertretende Leitung in unserem Kita-Alltag eine wichtige Schnittstellenfunktion:

  • Gestalten und organisieren: Sie stellen sicher, dass die Abläufe in der Kita funktionieren und gestalten kreative Bildungsangebote für unsere Kinder. Sie vertreten und unterstützen die Leitung bei alltägliche Aufgaben.
  • Teamarbeit: Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung schaffen Sie eine verlässliche und liebevolle Umgebung, in der sich jedes Kind sicher, gesehen und willkommen fühlt – und Sie sorgen dafür, dass gesetzliche Bestimmungen mit Sorgfalt umgesetzt werden.
  • Verantwortung mit Nähe: Sie sind die Ansprechperson vor Ort, schaffen Vertrauen im Team und bei den Familien. Sie behalten sowohl Ausgaben als auch Ressourcen im Blick und arbeiten stärken- und lösungsorientiert.
  • Netzwerkarbeit: Sie sind aktiv in Gremien präsent – intern im Unionhilfswerk und extern – und arbeiten daran mit, unsere pädagogische Haltung weiterzudenken und zu leben.
  • Mitgestalten: Sie treiben die Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts und unserer Qualitätsstandards voran – damit wir jeden Tag besser werden.
Was Sie mitbringen:
  • Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder gleichwertiger Abschluss gemäß VOKitaFÖG §11– Das ist die Grundlage, auf der wir gemeinsam aufbauen.
  • On Top: Sie haben eine Zusatzqualifikation im Management oder ein Bachelor-Abschluss in Sozialmanagement o.Ä.
  • Erfahrung: Sie haben bereits Berufserfahrung – idealerweise auch in einer Leitungsposition – in der Kita gesammelt. Sie bringen Haltung, Klarheit und Motivation mit.
  • Kommunikation: Sie bauen vertrauensvolle Beziehungen zu Eltern, dem Team und externen Partner*innen auf – Menschlichkeit trifft Transparenz.
Worauf Sie sich freuen können:
  • Flexibles Arbeiten im Team: Sie können Ihren Dienstplan aktiv mitgestalten, was eine flexible Arbeitsgestaltung ermöglicht und die Teamentwicklung fördert.
  • Anerkennung Ihrer Berufserfahrung: Ihre Berufsjahre im pädagogischen Bereich werden bei der Eingruppierung voll anerkannt.
  • Entwicklungsprogramm: Mit vielfältigen Modulen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen gezielt auszubauen und Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung voranzutreiben.
  • Erasmus-Reisen: Mit uns können Sie am europäischen Erasmus-Austauschprogramm teilnehmen, um pädagogische Konzepte aus anderen Ländern kennenzulernen und sich mit den dortigen Erzieher*innen auszutauschen.
  • Weiterbildung: Wir geben Ihnen den Raum und Unterstützung für fachliche und persönliche Weiterbildung. In unserer Kita können Sie auch die Themen unserer Fortbildungstage mitbestimmen.
  • Moderne Ausstattung: Nutzen Sie unsere gute technische Ausstattung mit Laptops und Tablets und integrieren digitale Medien in den Kita-Alltag!
  • Fahrrad-Leasing: Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.
  • ÖPNV-Zuschuss: Sie bekommen monatlichen Zuschuss von 30 Euro zu Ihrem Deutschlandticket, der Umwelt- oder Monatskarte dazu.
  • Mental Health Coaching: Sie und Ihre Angehörigen erhalten jederzeit kostenfreie Beratung zur mentalen Gesundheit durch das Fürstenberg Institut.
  • Gesundheitskurse: Wir unterstützen Sie dabei, im Alltag fit zu sein. Im Unionhilfswerk erhalten Sie pro Jahr zwei Mal 50 Euro Zuschuss zu zertifizierten Gesundheitskursen.
  • Lernunterstützung: Wir bieten unseren Azubis und Mitarbeitenden mit Kindern im Haushalt kostenfreie Online-Nachhilfe per App und echtem Lehrpersonal an.

Ihre Arbeitszeit:

100% einer Vollzeitstelle

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Göckel unter 030 606902-57 zur Verfügung.

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Hauptverwaltung / Personalverwaltung
Postfach 67 02 42
10207 Berlin

Kontakt

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH