Studentische Hilfskraft im Bereich Programmierungformatik (m/w/d)
Arbeitsort: 95444 Bayreuth
Stellenbeschreibung
Studentische Hilfskraft im Bereich Programmierung/Informatik
.buttontext75a88ded57d8adde a{ border: 1px solid transparent; } .buttontext75a88ded57d8adde a:focus{ border: 1px dashed #1f82c0 !important; outline: none !important; }Die Fraunhofer-Gesellschaft () betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Wir vom Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau HTL in Bayreuth führen anwendungsnahe Forschung und Entwicklung an Werkstoffen durch, die bei hohen Temperaturen eingesetzt bzw. hergestellt werden (www.htl.fraunhofer.de). Schwerpunkte sind die Verbesserung der Werkstoffe und die Energieeffizienz von Wärmebehandlungsprozessen zur Reduzierung des CO2-Footprints und der Erreichung der Klimaziele.
Wärmeprozesse sind für etwa zwei Drittel des Energieverbrauchs in der Industrie verantwortlich. Das Zentrum HTL entwickelt Methoden und Anlagen, mit denen die Nachhaltigkeit dieser Wärmeprozesse verbessert werden kann.
Für die Weiterentwicklung und Pflege der Messsoftware für thermo-optische Anlagen suchen wir studentische Hilfskräfte:
Was Du bei uns tust
… wenn Du Dich für die Softwareentwicklung von innovativen Messgeräten interessierst und Dich bei uns einbringen willst:
Was Du mitbringst
Du:
Was Du erwarten kannst
... wenn wir Dich für uns gewonnen haben:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Beginn
ab sofort
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.