Die Außenstelle Automatisierung und Produktionstechnik in Stade sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Student*in der Abteilung Fügetechnologien. Die Aufgabenbereiche umfassen Themen in der Entwicklung innovativer Methoden für fügetechnische Automatisierungsanwendungen u.a. Oberflächenbehandlung/-beschichtung, trennmittelfreies Fertigen und Spaltfüll- sowie Klebprozesse zum Fügen großer Bauteile aus Metall- und FVK-Materialien für Anwendungen verschiedenster Branchen. Hierzu gehören zum Beispiel die Luftfahrt, der Schienenfahrzeugbau oder auch der Automobilbau.
Der Fokus bei der Realisierung der Automatisierungsziele liegt dabei auf der Diskussion, Durchführung und Dokumentation von gemeinsam entwickelten Ideen unterschiedlichster Forschungsaufgaben.
Zur Umsetzung der Technologien gehören zum Beispiel die Planung, Realisierung sowie die Auswertung von diversen Experimenten.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit erfolgt nach Absprache. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Fraunhofer-Gesellschaft
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.