Polizei Niedersachsen

Studium Bachelor of Arts Polizeivollzugsdienst in Helmstedt (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
38350 Helmstedt

Stellenbeschreibung

Studium Bachelor of Arts Polizeivollzugsdienst (m/w/d) in Helmstedt

Polizei Niedersachsen

Ort: Helmstedt, Niedersachsen

Jetzt bewerben!

Polizei Niedersachsen

Ort: Helmstedt, Niedersachsen

Jetzt bewerben!

Art

Studium

Bereich

Wirtschaftswissenschaften

Benötigter Abschluss

allgemeine Hochschulreife, Fachhochschu…

Mehr

Stellen-ID

SK-7788

Bitte gib bei Deinem Bewerbungsschreiben die Stellen-ID und das Stichwort „Schülerkarriere“ mit an.

Du möchtest einen sicheren Job in unsicheren Zeiten, bei dem Du gleichzeitig für Sicherheit sorgst und bei dem es nie langweilig wird? Du hast jetzt die Chance dabei zu sein.

Wir bieten Dir ein Studium zum

Bachelor of Arts Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Der Beruf

Polizist*In zu sein ist mehr als nur ein Beruf. Du sorgst für Sicherheit. Egal ob im Streifendienst, Ermittlungsdienst, in der Kriminaltechnik oder als Teil der Bereitschaftspolizei: Du arbeitest, damit sich alle Menschen in Niedersachsen sicher fühlen können. Dabei bist Du nie allein, sondern Teil eines Teams.

Täglich warten neue Herausforderungen auf Dich und Du kannst Dich stetig weiterentwickeln und verändern, denn dir stehen viele mögliche Einsatzbereiche offen. Du merkst also, wieso es bei uns nie langweilig wird.

Dein Weg in den Beruf

Alles beginnt mit einem dreijährigen Bachelorstudium an der Polizeiakademie Niedersachsen. (Keine Angst, auch ohne Abitur bieten wir Dir einen Weg in den Beruf. Alle Infos dazu findest Du weiter unten oder auf unserer Website).

Kleine Studiengruppen und ein hoher Praxisanteil zeichnen Dein Studium an der Polizeiakademie aus. Überfüllte Hörsäle, schlecht erreichbare Professoren und rein theoretische Lehrinhalte ohne Praxisbezug findest Du bei uns nicht. In Deinem zweiten Studienjahr absolvierst Du zwei dreimonatige Praktika, bei denen Du Deine neuen Kenntnisse bereits direkt im Job anwenden kannst.

Inhaltlich besteht das Studium aus Lernmodulen der Bereiche Rechts- und Sozialwissenschaften, Kriminalistik, Kriminologie, Verkehrsrecht sowie Einsatz- und Organisationslehre. Auch körperliche Fitness spielt eine große Rolle. Deshalb werden im Studium sowohl Ausdauer und Kraft, aber auch Abwehr- und Zugriffstechniken und der Umgang mit den polizeilichen Führungs- und Einsatzmitteln trainiert.

Nach Deinem Studium beginnst Du Deine Karriere als Polizeikommissar*In in der Laufbahngruppe 2,1. Einstiegsamt (ehemals „gehobener Dienst“).

Übrigens: Bereits ab Tag eins Deines Studiums erhältst Du Gehalt.

Das Beste auf einen Blick

  • Krisensicherer Job mit gesellschaftlicher Bedeutung
  • Täglich neue Herausforderungen
  • Gehalt schon im Studium
  • Garantierte Übernahme nach bestandenem Studium
  • Viele Spezialisierungsmöglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Das solltest Du mitbringen

  • Die deutsche Staatsbürgerschaft, die eines anderen EU-Staates oder eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum. Bei dringendem dienstlichem Interesse sind Einzelfallregelungen möglich
  • Sechs Jahre Englischunterricht oder ein Zertifikat über eine abgelegte Prüfung gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen, Level B 1 (entspricht dem Leistungsstand der Klasse 10, Sekundarstufe 1)
  • Keine gerichtliche Bestrafung
  • Du bist am Tag der Einstellung nicht älter als 31 Jahre
  • Du bist mindestens 1,63 m groß (bei Abweichungen muss ein Nachweis zur Befähigung der polizeilichen Aufgabenbewältigung erbracht werden. Das erfolgt bei uns an einem weiteren Testtag.)
  • Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B oder der Prüfbescheinigung Begleitetes Fahren ab 17 (BF17). Vorlage des Nachweises bis spätestens einen Monat vor Einstellung.
  • Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze (oder höherwertig)
  • Du bist gesund und sportlich
  • Allgemeinen Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen anderen gleichwertigen Abschluss
  • Mindestens 05 Punkte in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Unsere Voraussetzungen können sich ändern. Den aktuellsten Stand findest du jederzeit auf unserer Website.

    Dein Einstieg ohne Abitur

    Auch ohne Abitur unterstützen wir Dich dabei, Deinen Wunschberuf zu erreichen. Mit Realschulabschluss oder dem schulischen Teil der Fachhochschulreife sieht Dein Einstieg ein bisschen anders aus. Alle Infos dazu findest du hier .

    Neugierig geworden?

    Nach erfolgreicher Bewerbung startest du am an einem unserer Akademiestandorte in Nienburg, Hann. Münden oder Oldenburg.

    Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du uns bitte bevorzugt online über unser Bewerbungsportal .

    Ansonsten gerne auch per Post an:

    Polizeiakademie Niedersachsen
    Dezernat 20
    Gimter Str. 10
    34346 Hann. Münden

    Das hier könnte dich auch interessieren:

    Studium Bachelor of Arts Polizeivollzugsdienst (m/w/d) in Nienburg

    Anschauen

    Studium Bachelor of Arts Polizeivollzugsdienst (m/w/d) in Leer

    Anschauen

    Studium Bachelor of Arts Polizeivollzugsdienst (m/w/d) in Meppen

    Anschauen zurück zum Profil

    Kontakt

    Polizei Niedersachsen