St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH

Versorgungsassistenz im OP – Schwerpunkt OP-Schleuse (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
52249 Eschweiler

Stellenbeschreibung

Komm in unser #StarkesTeamSAH

Seit 1853 steht das St.-Antonius-Hospital gGmbH Eschweiler für vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Krankenversorgung mit Kompetenz, Herz und Leidenschaft. Unsere 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben in unseren 14 modernen Fachkliniken und 16 eng vernetzten Kompetenzzentren alles, von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge und Betreuung.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen sind wir ein in der Region etabliertes medizinisches Kompetenz- und Gesundheitszentrum.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Versorgungsassistenz (m/w/d) im OP – Schwerpunkt OP-Schleuse

in Voll- oder Teilzeit

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz

In unserem modernen Operationsbereich erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
Als Versorgungsassistenz (m/w/d) mit dem Schwerpunkt der OP-Schleuse sind Sie Teil eines engagierten Teams, das für einen reibungslosen Ablauf im peri-, intra- und postoperativen Bereich sorgt. Sie arbeiten eng mit den Pflegenden, OTAs/ATAs sowie der Anästhesiepflege zusammen und tragen aktiv dazu bei, die hohe Qualität und Sicherheit unserer Patientenversorgung sicherzustellen.

Das gehört in Ihren Verantwortungsbereich

  • Sie unterstützen das OP- und Anästhesiepersonal bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Operationen.
  • Sie kommissionieren Instrumente, Siebe und Materialien und stellen die benötigten OP-Sets bereit.
  • Sie wirken beim Ein- und Ausschleusen sowie bei der Lagerung der Patientinnen und Patienten mit.
  • Sie übernehmen Tätigkeiten in der Lagerverwaltung, z. B. die Bestellung, Kontrolle und sachgerechte Lagerung von Materialien.
  • Sie gehen fachgerecht mit Medizinprodukten, Geräten und Sterilgut um.
  • Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit in der OP-Schleuse und halten Hygiene-, Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften konsequent ein.
  • Sie unterstützen durch Ihre Mitarbeit die Pflegenden und tragen so zu einem effizienten und sicheren OP-Betrieb bei.

Diese Qualifikationen wünschen wir uns von Ihnen

  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Krankenhaus, idealerweise im OP-Bereich oder in der Sterilgutaufbereitung.
  • Wünschenswert ist der erfolgreiche Abschluss des Fachkundelehrgangs I ZSVA.
  • Sie arbeiten zuverlässig, strukturiert und bringen organisatorisches Geschick mit.
  • Sie sind teamfähig, kollegial und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick.
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen und handeln stets patientenorientiert.
  • Sie achten auf wirtschaftliches Arbeiten und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Das bieten wir Ihnen

  • Einen krisensichereren Arbeitsplatz mit 30 Tagen Urlaub
  • Vergütung gemäß AVR sowie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Ein familiäres und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Die Mitarbeit in einem starken, interdisziplinären und aufgeschlossenen Team: Unser Ziel ist es, gemeinsam noch stärker zu werden
  • Die Förderung von individuellen Kompetenzen durch vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Was uns sonst noch wichtig ist

Die St.-Antonius-Hospital gGmbH hat die Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes vom 19./26.Februar 2021 für den Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch die Beschäftigte in den Diensten und Einrichtungen, seiner Gliederungen und Mitgliedsorganisationen übernommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Ansprechpartner / Ansprechpartnerin Herr Dr. rer. cur. Jörg Kurmann

Pflegedirektor

Adresse

St.-Antonius-Hospital gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen
Dechant-Deckers-Str. 8
52249 Eschweiler

Telefon

02403/76-1152

Werden Sie ein Teil unseres starken Teams. Jetzt bewerben Unser Mitarbeiter-Podcast: Wir sind das SAH

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Kurmann unter der Telefonnummer: 02403/76-1152 oder per Mail pdl@sah-eschweiler.de gerne zur Verfügung.

Kontakt

St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH