Logo Bündnis Bürgerenergie
Bündnis Bürgerenergie

Vorstandsmitglied mit Schwerpunkt Politik und Kommunikation (m/w/d)

ab 01.05.2026

Arbeitsort:
10117 Berlin

Stellenbeschreibung

Du möchtest die Energiewende gerechter, dezentraler und demokratischer gestalten – und die politische Bühne dafür setzen? Dann bist Du beim Bündnis Bürgerenergie genau richtig. Wir sind seit über zehn Jahren Vordenker der dezentralen Energiewende in Bürger*innenhand in Deutschland.

Wir setzen uns für politische Rahmenbedingungen ein, die eine dezentrale Bürgerenergiewende fördern und deren Potenzial nutzen. Weiterhin unterstützen wir die Vernetzung der Akteur*innen bundesweit und engagieren uns öffentlich für eine Kultur der Bürgerenergie. Zudem stärken wir zivilgesellschaftliches Engagement durch Wissenstransfer und Qualifizierung.

Zum 2. Quartal 2026 suchen wir an unserem Standort in Berlin ein Vorstandsmitglied (m/w/x) mit Schwerpunkt Politik und Kommunikation als Teil unseres dreiköpfigen Vorstandsteams, (vorerst) in Teilzeit. In dieser Position bist Du insbesondere für die politische Strategie, die Vernetzung zu relevanten Akteur*innen und die Außendarstellung des Bündnisses verantwortlich. Der Vorstand wird durch die Mitgliederversammlung für jeweils zwei Jahre gewählt.

Was Du mitbringen solltest:

  • Du bringst einschlägige Erfahrung in der politischen Interessenvertretung im Energiesektor mit.

  • Du verstehst es, politische Prozesse aktiv mitzugestalten, starke Netzwerke in Politik und Presse aufzubauen und die Interessen von Bürgerenergiegemeinschaften klar zu vertreten.

  • Du beherrschst klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bist vertraut mit neuen Kommunikationskanälen und entwickelst zielführende Kommunikationsstrategien.

  • Du verfügst über die Fähigkeit, komplexe energiewirtschaftliche Themen verständlich und zielgruppengerecht zu kommunizieren.

  • Du bringst die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Führung von Organisationen mit modernem, kooperativem Führungsstil mit.

  • Du hast die Bereitschaft, gemeinsam mit Vorstandskolleg*innen und Mitarbeitenden Strukturen und Prozesse zu gestalten.

  • Schließlich hast Du Freude an Teamarbeit, Flexibilität, Kreativität, Mut und eine Hands-on-Mentalität sowie Leidenschaft für die Bürgerenergie.

Wünschenswert:

  • Erfahrungen mit Mitgliedsorganisationen, Vereins- und Verbandsarbeit

  • Fundierte Bürgerenergieerfahrungen

  • Netzwerk für strategische Partnerschaften: Kommunen, Stadt- und Gemeindewerke und deren Interessenvertretungen sowie anderen Energieverbände und Bürgerenergiegemeinschaften

Das sind Deine Aufgaben:

  • Du repräsentierst das Bündnis und unsere Positionen überzeugend in Politik, Medien und Öffentlichkeit.

  • Du pflegst unsere Netzwerke und baust Partnerschaften auf und aus.

  • Du verantwortest unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inkl. Social Media und Events.

  • Du arbeitest bei der Erstellung von Positionspapieren, Studien usw. mit.

  • Du führst unsere Teams Politik und Kommunikation strategisch, fachlich und disziplinarisch.

  • Du bringst Ideen auch in Projektentwicklung, Mittelakquise und Vereinsstrategie ein.

  • Du nimmst an Gremienmeetings und Klausuren teil und gestaltest diese mit.

  • Du entwickelst mit dem Team der Geschäftsstelle die (Zusammenarbeits-)Kultur des Bündnisses weiter.

Wir bieten:

  • Ein engagiertes Team aus 15 Kolleg*innen mit gemeinsamer Vision

  • Moderne Arbeitsausstattung und ein Büro in zentraler Lage im Herzen Berlins

  • Gestaltungsspielraum im gesellschaftlich zentralen Feld der bürgerschaftlichen Energiewende

  • Mitarbeitenden-Benefits wie BahnCard, betriebliche Altersvorsorge, gestaltbarer Sachbezug

  • Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung bis zum 04. Januar 2026 an jobs@buendnis-buergerenergie.de.

Für Fragen zur Bewerbung steht Vorständin Lydia Takit unter 0160 / 9817 5518 zur Verfügung.

Kontakt

Bündnis Bürgerenergie