HfWU

W2-Professur für Vorhabenbezogene Landschaftsplanung (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
72622 Nürtingen

Stellenbeschreibung

Bildung für Verantwortung – das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist. An beiden Standorten studieren rund 5.100 junge Menschen in über 30 Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Planung, Umwelt, Gesundheit, Recht und Künstlerische Therapien. Wir freuen uns auf Persönlichkeiten, die junge Menschen dafür begeistern, nachhaltig zu handeln, zukunftsfähig zu denken und die Herausforderungen der Gesellschaft als Chance zu sehen.
Im Vordergrund Ihrer Tätigkeit steht die akademische Bildung junger Menschen: Sie vermitteln Fachwissen, wecken Neugier und stillen Wissensdurst. Die Hochschule unterstützt Sie darin mit innovativen Lehrmethoden und hochschuldidaktischen Angeboten.Ihre bisherigen Erfahrungen und Kontakte sind an der HfWU willkommen. Unsere Hochschule sieht sich als Partner der regionalen Wirtschaft. Die praxisorientierte Lehre und anwendungsbezogene Forschung sind ihr Markenzeichen.

In der Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie (FUGT) am Standort Nürtingen besetzen wir baldmöglichst eine

W2-Professur für Vorhabenbezogene Landschaftsplanung (100%)

Die Lehrschwerpunkte liegen in der Vermittlung von formellen Instrumenten der Landschaftsplanung mit praktischen Anwendungen. Ein großer Teil der Lehre entfällt auf den Bachelorstudiengang Landschaftsplanung und Naturschutz. Zudem sollen Aspekte der Landschaftsplanung in die Lehre der weiteren Bachelor- und Masterstudiengänge Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Stadt Landschaft Transformation eingebracht werden.

Idealerweise erfüllen Sie folgende Anforderungen:
• Umfassende fachliche Kenntnisse der Landschaftsplanung durch eigene Projekte, vor allem in den Bereichen
der naturschutzrechtlichen und baurechtlichen Eingriffsregelung, des Umweltberichts zur Bauleitplanung sowie der
Umweltverträglichkeitsprüfung und strategischen Umweltprüfung
•Einschlägige methodische Kompetenzen zur Erfassung und Bewertung der Schutzgüter, Landschaftsfunktionen
und Ökosystemdienstleistungen
•Kenntnisse zum planerischen Umgang mit dem speziellen Artenschutz
• Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche:
- Ausschreibung, Ausführungsplanung und Umsetzung landschaftsplanerischer und naturschutzfachlicher Maßnahmen
- Ökologische Baubegleitung
- Erfassung planungsrelevanter faunistischer Artgruppen
•Einschlägige Forschungserfahrung, d.h. Einwerben von Drittmitteln, Leitung und Durchführung von Projekten insbesondere
im Bereich der angewandten Forschung

Der Nachweis der pädagogischen Eignung und das persönliche Interesse an der Verbindung von engagierter Lehre und angewandter Forschung ist u.a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen. Alle Qualifikationen sind durch entsprechende Arbeitsproben, Publikationen und Arbeitszeugnisse zu belegen. Sie sollten die Bereitschaft und Fähigkeit besitzen auch englischsprachige Lehrveranstaltungen durchzuführen sowie sich in der Selbstverwaltung der Hochschule zu engagieren und den Lebensmittelpunkt in die Nähe der Hochschule zu verlegen.

Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie folgende Einstellungsvoraussetzungen mitbringen (vgl. § 47 L HG-BW) :

Kontakt

HfWU