Doc PersonalBeratung GmbH

Weiterbildungsassistent Innere Medizin – Ausbildung zum Facharzt in Leisnig (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
04703 Gersdorf

Stellenbeschreibung

Über die Position

Wir suchen für eine angesehene Klinik in Leisnig eine verantwortungsbewusste und lernorientierte Persönlichkeit als Weiterbildungsassistent Innere Medizin (m/w/d). Die Stelle ist in einem direkten, unbefristeten Arbeitsverhältnis beim Klinikträger vorgesehen. Doc PersonalBeratung begleitet Sie kostenfrei durch den gesamten Bewerbungs- und Vertragsprozess und stellt den Kontakt zum Arbeitgeber her.

Ziel dieser Position ist die strukturierte und praxisnahe Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team, durchlaufen fest geplante Rotationen (u. a. Intensivstation, Notaufnahme, Funktionsdiagnostik) und erhalten ein gezieltes Mentoring durch erfahrene Oberärzte.

Ihre Aufgaben

  • Teilnahme an einem verbindlichen Weiterbildungsplan mit rotierenden Einsätzen auf Station, Intensivstation und in der Notaufnahme.
  • Selbständige und verantwortungsvolle Betreuung internistischer und geriatrischer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen unter Anleitung.
  • Mitwirkung bei diagnostischen Maßnahmen, funktionsdiagnostischen Untersuchungen und der Dokumentation von Befunden.
  • Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen, interdisziplinären Konferenzen und Fortbildungsveranstaltungen.
  • Mitwirkung im Bereitschafts- und Rufdienstsystem mit geregeltem Freizeitausgleich; Option auf zusätzliche Vergütung durch Notarzttätigkeit während der Dienstzeit.
  • Mitarbeit an Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Mitgestaltung von Prozessoptimierungen zur Entlastung des klinischen Alltags.

Ihr Profil

  • Approbation als Ärztin / Arzt (m/w/d).
  • Motivation für die strukturierte Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin (bzw. Common Trunk Innere/Allgemeinmedizin).
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein verantwortungsbewusstes, empathisches Auftreten gegenüber Patientinnen, Patienten und Angehörigen.
  • Kommunikationsstärke, organisatorisches Geschick und Bereitschaft zur Fortbildung.
  • Grundkenntnisse in Funktionsdiagnostik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Interesse an möglichen Subspezialisierungen (z. B. Gastroenterologie) oder Zusatzbezeichnungen wie Geriatrie wird begrüßt.

Wir bieten

  • Ein klar strukturiertes Weiterbildungsprogramm mit persönlichem Fortbildungsplan, regelmäßiger Supervision und Unterstützung bei der Anerkennung von Weiterbildungszeiten.
  • Attraktive und transparente Vergütung inklusive Bereitschaftsdienstregelungen, Freizeitausgleich und zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten; Dienstfahrzeug für Nacht- und Wochenenddienste vorhanden.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge sowie ergänzende Versicherungsleistungen mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistungen bei Krankenhausaufenthalten.
  • Umfangreiche Einarbeitung, Mentoring durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie ein entlastendes Qualitätsmanagement, das Arbeitsprozesse optimiert.
  • Zugang zu einer Zentralbibliothek, regelmäßigen internen und externen Fortbildungen und Unterstützung bei wissenschaftlichen Tätigkeiten.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch planbare Dienstpläne und faire Dienstmodelle.

Warum Sie sich bewerben sollten

Die Klinik zeichnet sich durch eine kollegiale Atmosphäre, transparente Weiterbildungswege und aktive Förderung fachlicher Entwicklung aus. Sie erhalten gezielte Unterstützung in Ihrer ärztlichen Weiterbildung und können fachliche Schwerpunkte setzen – alles auf dem Niveau der Weiterbildung zum Facharzt, ohne Positionsaufwertung.

Alle Angaben erfolgen unter Beachtung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) und relevanter arbeitsrechtlicher Bestimmungen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH