Doc PersonalBeratung GmbH

Weiterbildungsassistenz Innere Medizin – Großraum Erfurt (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
99084 Erfurt

Stellenbeschreibung

Über die Position

Wir suchen für ein angesehenes Klinikum im Großraum Erfurt eine Weiterbildungsassistenz (m/w/d) in der Inneren Medizin. Die Stelle wird direkt beim Krankenhaus in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis besetzt. Die Doc Personalberatung GmbH begleitet Sie kostenfrei und vertraulich durch den gesamten Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterzeichnung. Diese Position richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin, die Wert auf strukturierte Einarbeitung, fachliche Förderung und ein kollegiales Umfeld legen.

Ihre Aufgaben

  • Medizinische Mitbetreuung stationärer Patientinnen und Patienten im Bereich der Inneren Medizin unter Supervision erfahrener Oberärztinnen und Oberärzte
  • Koordination und Organisation des täglichen Stationsbetriebs inklusive Entlassungsmanagement und interdisziplinärer Abstimmung
  • Durchführung von Visiten, Erhebung und Dokumentation von Anamnese und Befunden in elektronischen Patientenakten (KIS) sowie Verordnungs- und Befunddokumentation
  • Teilnahme an Schicht-, Bereitschafts- und Rufdiensten gemäß Dienstplan
  • Aktive Beteiligung an Fallbesprechungen, Qualitätszirkeln und interdisziplinären Konferenzen
  • Mitwirkung an rotierenden Einsätzen innerhalb der Abteilung (z. B. Kardiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, ggf. Intensivstation) zur breiten Fachweiterbildung
  • Unterstützung bei Projekten zur Verbesserung von Prozessen, Patientenversorgung und Hygiene
  • Teilnahme an regelmäßigen Supervisions- und Feedbackgesprächen zur individuellen Schwerpunktsetzung in der Weiterbildung

Ihr Profil

  • Vorhandene deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt
  • Laufende Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin oder ein vergleichbarer Weiterbildungsstand
  • Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patientinnen, Patienten und Angehörigen
  • Interesse an strukturierter Weiterbildung, Bereitschaft zu Schicht- und Rufdiensten sowie Flexibilität
  • Grundkenntnisse im Umgang mit klinischen Informationssystemen (KIS) sind wünschenswert, Einarbeitung wird angeboten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Eine strukturierte Einarbeitungsphase mit persönlicher Ansprechperson und fachlicher Begleitung (Mentoring)
  • Rotationsmöglichkeiten innerhalb relevanter Bereiche der Inneren Medizin zur Förderung der Weiterbildung und Spezialisierung
  • Modern ausgestattete Stationen und digitale Dokumentationssysteme
  • Individuelle Fortbildungsförderung, Teilnahme an internen und externen Kursen sowie Unterstützung bei der Facharztweiterbildung
  • Flexible Dienstplangestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Hausinterne Vergütungs- und Sozialleistungen sowie betriebliche Gesundheitsförderung

Bewerbungsprozess & Hinweise

Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen werden von der Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Wir stellen den Kontakt zum Arbeitgeber her und begleiten Sie bis zur Vertragsunterschrift. Die Stelle wird im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere unter Beachtung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG), angeboten. Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen aller Personen (m/w/d). Gerne bieten wir Ihnen auch ein unverbindliches Beratungsgespräch an, um Einsatzmöglichkeiten und Bedingungen individuell zu besprechen.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH