XING

Werkstudent Schutz- und Leittechnik (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
Berlin

Stellenbeschreibung

Über uns

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum ​nächstmöglichen Zeitpunkt​ als

Werkstudent*in Schutz- und Leittechnik

im Bereich Asset Management in Berlin-Treptow.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Als Teil des Bereichs Netzentwicklung entwickelt das Asset Management die technischen Lösungen für ein sicheres und zukunftsorientiertes Stromnetz. Hierbei identifiziert das Fachgebiet Betriebsmittelmanagement den Erneuerungs- und Weiterentwicklungsbedarf der technischen Anlagen, legt die Betriebsmittelstandards und die Instandhaltungsstrategie fest und sichert damit ausreichende Lieferanten & Dienstleister für das ambitionierte Projektprogramm und die zuverlässige Stromversorgung.

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Unterstützung der Betriebsmittelverantwortlichen für die Schutz- und Leittechnik in der Weiterentwicklung der Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategie sowie bei der Analyse des Anlagenbestands

  • Identifizierung von Parametern zur Zustandsbewertung, die Du in einem Betriebsmittelreport mit den Anlagenbestandsdaten verknüpfst

  • Unterstützung in der Qualitätssicherung der Anlagenbestandsdaten, um im Rahmen der Netzentwicklung belastbare Analysen der Schutz- und Leittechnik zu ermöglichen

Wir suchen jemanden mit:

  • laufendem Studium (Immatrikulation) der Studienrichtung Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studium

  • Vorkenntnissen über Schutz- und Leittechnik elektrischer Netze, sowie Fähigkeiten zur Unterscheidung zwischen Haupt- und Reserveschutz und zur Unterscheidung zwischen Meldung und Befehl in der Leittechnik

  • ersten Erfahrungen in der Analyse größerer Datensätze, SQL ist kein Fremdwort für Dich

  • hohem Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit

  • sehr guten Deutschkenntnissen (C1)

  • Plus aber kein Muss:

    • Erfahrungen im Umgang mit Microsoft PowerBI und einer Programmiersprache (z.B. Python)

Das spricht für Deine Karriere bei uns:

  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitseinteilung mit einigen festen Terminen. Die Arbeitszeit beträgt max. 20 Stunden/Woche, in den Semesterferien max. 37 Stunden/Woche.

  • Eine Einsatzdauer von mind. 6 oder 12 Monaten - eine Verlängerung ist nach Absprache möglich.

  • Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.

  • Wir sichern Dir ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur zu.

So wird Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.

Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Kontakt

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben (inkl. Einsatzzeitraum), Lebenslauf und eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.

Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:

Informationen zum Job: +49 30 49202 4628

Informationen zum Bewerbungsprozess: Lea Weberbauer, Tel: +49 170 1889 872

Kontakt

XING