Logo mehr als lernen e.V.
mehr als lernen e.V.

Werkstudent:in Finanzen und Fördermittelmanagement [] (m/w/d)

ab 01.11.2025

Stellenbeschreibung

Um unser aufgeschlossenes und kreatives Team zu ergänzen, suchen wir eine:n

Werkstudent:in Finanzen und Fördermittelmanagement [w/m/d]

Stellenumfang: 12 bis 20 Stunden | in Berlin-Wedding

Start: 1. Oktober oder 1. November 2025 (oder nach Vereinbarung)

Erste Bewerbungsfrist: 17. September 2025

Zweite Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025

Wer wir sind

Wir stehen für wirkungsvolle Bildung im 21. Jahrhundert, die den Menschen gerecht wird. Als gemeinnützige Bildungsinitiative verfolgen wir ein klares Ziel: Wir empowern junge Menschen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten und Verantwortung für eine demokratische und friedliche Gesellschaft zu übernehmen. Dafür konzipieren und leiten wir innovative, kompetenzorientierte Bildungsprogramme (Seminare, Workshops, Fahrten, Trainings). Als zertifizierte Organisation mit langjähriger Erfahrung (u.a. DIN EN ISO 9001, AZAV-zugelassen, Wirkt-Siegel von Phineo) sind wir fest in der Bildungslandschaft verankert. Wir leben eine partizipative Kultur, inspiriert durch die Soziokratie, und sind als anerkannter Träger der Jugendhilfe sowie als Ausbildungsbetrieb und Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst aktiv. In der Mecklenburgischen Seenplatte betreiben wir die Bildungsstätte Fleeth.

Deine Aufgaben
  • Mitarbeit bei der laufenden Finanzbuchhaltung und beim Zahlungsverkehr
  • Erstellung von Rechnungen, Mittelabrufen und Überweisungen
  • Prüfung, Ablage und Buchung von Belegen sowie Mitarbeit bei Jahresabschlüssen
  • Unterstützung im Fördermittelmanagement: Anträge vorbereiten, Budgetpläne pflegen, Nachweise erstellen
  • Mitarbeit bei Prüfungen durch Fördermittelgeber und der Aufbereitung von Unterlagen Das wünschen wir uns
  • Du bist aktuell im Studium – z. B. Wirtschaft, Verwaltung, Non-Profit-Management oder einem verwandten Bereich
  • Erste Kenntnisse im Finanz- oder Fördermittelmanagement sind von Vorteil, aber nicht zwingend
  • Freude an Zahlen, sorgfältige Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
  • Interesse, dich in Finanz- und Fördermittelthemen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Sicherer Umgang mit Tabellenkalkulation (z. B. Excel) und Offenheit für digitale Tools
  • Teamgeist, klare Kommunikation und Lust auf ein sinnstiftendes Umfeld
Das bietet mehr als lernen
  • flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliches Feedback
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Gestaltungsspielraum
  • Kollegiales Miteinander, gemeinsame Teamevents und eine Kultur, die von Mitgestaltung geprägt ist
Rahmenbedingungen
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 12–20 Stunden (nach Absprache)
  • Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr, eine Verlängerung ist möglich

Bewerbungen nehmen wir ab dem 17. September 2025 über unser Bewerbungsformular (http://werk.mehralslernen.org) mit Lebenslauf und aussagekräftigen Nachweisen entgegen. Wir sind offen für und interessiert an verschiedenen Erfahrungsschätzen. mehr als lernen begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller Nationalitäten und Identitäten. Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet, sodass Gespräche auch schon vor Ablauf der Fristen stattfinden können. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und von Deinen Ideen zu hören!

Kontakt

mehr als lernen e.V.