Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) ist ein unabhängiges Gremium für die wissenschaftliche Politikberatung der Bundesregierung, das regelmäßig Gutachten und weitere Produkte vorlegt, die im Bereich globaler Umweltveränderungen wissenschaftliche Grundlagen und Bewertungen aufzeigen sowie Hinweise auf offene Forschungsfragen und politische Handlungsempfehlungen geben. Dem Beirat ist eine Geschäftsstelle in Berlin zugeordnet, die vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) verwaltet wird. Die Geschäftsstelle unterstützt die Arbeit des Beirats durch die Übernahme administrativer Aufgaben und durch wissenschaftliche Expertise. Sie ist Ansprechpartnerin für Öffentlichkeit und Presse.
Wissenschaftliche/r Referent/in "Umwelttechnologien und Technikfolgenabschätzung" (m/w/d)
Hintergrund Für unsere Geschäftsstelle in Berlin-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Referenten/in im Bereich „Umwelttechnologien und Technikfolgenabschätzung“. Wir bieten eine interessante und relevante Arbeit im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politik in einem interdisziplinären Team. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die wissenschaftliche Analyse und Aufbereitung umwelt- und entwicklungspolitischer Fragestellungen für politische Entscheidungsträger. Derzeit arbeitet der WBGU an einem Hauptgutachten zum Thema „Wasser“. Unsere Arbeitssprache ist Deutsch.
Aufgaben
Alfred Wegener Institut
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.