Als Krankenschwester oder Gesundheits- und Krankenpflegerin sind Sie für die Betreuung und Versorgung von Patienten in verschiedenen medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Arztpraxen oder Pflegeheimen zuständig.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Überwachung des Gesundheitszustandes der Patienten, die Verabreichung von Medikamenten, die Durchführung medizinischer Maßnahmen wie Wundversorgung oder Injektionen, die Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen sowie die Dokumentation der Pflegemaßnahmen.
Zudem sind Sie Ansprechpartner für die Patienten und deren Angehörige und arbeiten eng mit dem medizinischen Fachpersonal zusammen.
Um als Krankenschwester erfolgreich zu sein, werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten benötigt:
Medizinisches Fachwissen: Sie sollten über umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden verfügen.
Einfühlungsvermögen: Krankenschwestern müssen über Empathie und ein gutes Einfühlungsvermögen verfügen, um sich in die Lage der Patienten versetzen und angemessen auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Kommunikationsfähigkeiten: Sie sollten über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen, um mit Patienten, Angehörigen und dem medizinischen Fachpersonal effektiv zu kommunizieren.
Organisationstalent: Krankenschwestern müssen in der Lage sein, ihre Arbeit zu organisieren und den Überblick über die Pflegemaßnahmen für ihre Patienten zu behalten.
Stressresistenz: Der Beruf der Krankenschwester kann stressig sein, daher ist es wichtig, unter Druck ruhig und besonnen zu bleiben.
Die gängigste Möglichkeit ist eine dreijährige Ausbildung zur Krankenschwester bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Die Ausbildung findet an Krankenpflegeschulen statt und beinhaltet sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Einsätze in Krankenhäusern oder anderen medizinischen Einrichtungen.
Als Krankenschwester haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln:
Fort- und Weiterbildung: Sie können sich durch Fort- und Weiterbildungen in spezifischen Fachbereichen weiterqualifizieren und zusätzliche Kompetenzen erwerben, z.B. in der Intensivpflege, Anästhesiepflege oder Diabetesberatung.
Pflegedienstleitung: Mit entsprechender Berufserfahrung und Zusatzausbildungen können Sie in leitende Positionen aufsteigen und die Verantwortung für einen Pflegedienst oder eine Pflegeeinheit übernehmen.
Studium: Mit der Hochschulzugangsberechtigung können Sie auch ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften absolvieren und in Führungspositionen oder in der Forschung tätig werden.
Die Nachfrage nach qualifizierten Krankenschwestern ist in der Regel hoch. Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche führt dazu, dass Krankenhäuser, Kliniken und andere Gesundheitseinrichtungen permanent nach qualifiziertem Personal suchen.
Krankenschwestern können in verschiedenen Bereichen und Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig sein, darunter:
Krankenhäuser: Krankenschwestern arbeiten vor allem in Krankenhäusern und Kliniken, wo sie in verschiedenen Fachbereichen wie Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie oder Pädiatrie eingesetzt werden.
Pflegeheime: Einige Krankenschwestern arbeiten in Pflegeheimen oder Seniorenresidenzen, wo sie ältere Menschen betreuen und pflegen.
Ambulanter Pflegedienst: Krankenschwestern können auch in ambulanten Pflegediensten tätig sein und Patienten zu Hause versorgen und betreuen.
Arztpraxen: In Arztpraxen unterstützen Krankenschwestern die Ärzte bei Untersuchungen, Wunden zu verarzten und übernehmen die Organisation der Arztpraxis.
Für einen Berufseinstieg als Krankenschwester sollte man folgende Voraussetzungen erfüllen:
Abgeschlossene Ausbildung zur Krankenschwester oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger.
Gute Kenntnisse im Bereich Medizin und Pflege.
Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenzen.
Belastbarkeit und Flexibilität, da Schicht- und Wochenendarbeit, sowie Notfalleinsätze zur Tätigkeit gehören können.
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.
Sie sind auf der Suche nach einer Stelle als Krankenschwester? Besuchen Sie HeroJob.de und nutzen Sie unsere Jobbörse, um passende Stellenangebote in Ihrer Nähe zu finden.
Geben Sie Ihren Wohnort ein und entdecken Sie eine Vielzahl von Jobs in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Nutzen Sie die Filterfunktionen, um die Suche nach Ihren individuellen Anforderungen anzupassen.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere als Krankenschwester mit HeroJob!
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.