Als Lagerhelfer (m/w/d) sind Sie in verschiedenen Branchen tätig und unterstützen das Lagermanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Annahme, Kontrolle, Sortierung und Lagerung von Waren.
Zudem sind Sie für die Kommissionierung von Aufträgen und den Versand von Waren zuständig. Als Lagerhelfer (m/w/d) arbeiten Sie häufig im Team und bedienen Gabelstapler oder andere Lagergeräte.
Um als Lagerhelfer erfolgreich zu sein, benötigen Sie bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten.
Während eine spezifische Berufsausbildung nicht zwingend erforderlich ist, kann Erfahrung im Lagerbereich dennoch vorteilhaft für die berufliche Weiterentwicklung sein.
Die wichtigsten sind:
Als Lagerhelfer sollten Sie über Kenntnisse in der Lagerhaltung, Warenwirtschaftssystemen und logistischen Abläufen verfügen. Dies umfasst den Umgang mit Lagerbeständen, die Organisation von Lagerflächen und die Optimierung von Arbeitsprozessen.
Lagerhelfer spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Waren effizient an verschiedene Filialen verteilt werden.
Ein Verständnis der geltenden Sicherheitsvorschriften, insbesondere im Umgang mit Lagergeräten wie Gabelstaplern, ist unerlässlich. Zudem sollten Sie Kenntnisse in der Ladungssicherung haben.
Da Sie als Lagerhelfer häufig im Team arbeiten, sind gute kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit von großer Bedeutung. Sie müssen sich mit Ihren Kollegen und Vorgesetzten absprechen können und effektiv kommunizieren.
Der Beruf des Lagerhelfers erfordert auch körperliche Fitness, da Sie schweres Heben und über längere Zeiträume physisch arbeiten müssen.
Es gibt keine spezifische formale Ausbildung, um Lagerhelfer zu werden. In der Regel wird jedoch ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Die meisten Lagerhelfer erlernen den Beruf vor Ort und erhalten eine praxisnahe Einarbeitung. Eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik kann von Vorteil sein und die Karrieremöglichkeiten erweitern.
Als Lagerhelfer können Sie ein attraktives Gehalt erwarten. Der durchschnittliche Stundenlohn liegt bei etwa 12 €, wobei das Gehalt je nach Unternehmen und Standort variieren kann. Einige Unternehmen bieten auch Tarif-Stundenlöhne an, die bis zu 16,28 € pro Stunde reichen können. Darüber hinaus gibt es oft zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bezahlte Überstunden und eine regionale Arbeitsmarktzulage.
Eine Karriere als Lagerhelfer bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung. Mit zunehmender Erfahrung und gezielter Weiterbildung können Sie sich zu einem Fachlageristen oder einer Fachkraft für Lagerlogistik entwickeln. Einige Unternehmen bieten zudem Aufstiegsfortbildungen zum Logistikmeister an, was Ihnen weitere Karrierechancen im Logistikbereich eröffnet.
Als Lagerhelfer genießen Sie eine Vielzahl von Vorteilen, die diesen Beruf besonders attraktiv machen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Faire Stundenlöhne und Tarif-Stundenlöhne
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Bezahlte Überstunden
Regionale Arbeitsmarktzulage
Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
Sechs Wochen Urlaub pro Jahr
Darüber hinaus bieten viele Unternehmen zusätzliche Leistungen wie eine kostenlose Verpflegung, flexible Arbeitszeiten und ein Jobticket an. Diese Vorteile tragen dazu bei, dass Sie sich in Ihrem Job wohlfühlen und langfristig motiviert bleiben.
Ein Nebenjob als Lagerhelfer kann eine hervorragende Möglichkeit sein, um zusätzliches Geld zu verdienen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Logistikbereich zu sammeln. Viele Unternehmen bieten Teilzeitstellen an, die sich gut mit anderen Jobs oder Studien kombinieren lassen. Zu den Vorteilen eines Nebenjobs als Lagerhelfer gehören:
Flexible Arbeitszeiten
Teilzeitmöglichkeiten
Faire Stundenlöhne und Tarif-Stundenlöhne
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Bezahlte Überstunden
Regionale Arbeitsmarktzulage
Darüber hinaus bieten viele Unternehmen auch Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung und eine langfristige Karriere als Lagerhelfer an. Ein Nebenjob in diesem Bereich kann somit nicht nur finanziell lohnend sein, sondern auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Logistikbereich legen.
Als Lagerhelfer haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und Karrierechancen zu nutzen. Eine Option ist die Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Dadurch können Sie in verantwortungsvolleren Positionen im Lagermanagement, wie zum Lagerleiter, aufsteigen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich auf spezifische Bereiche wie Qualitätskontrolle oder Bestandsmanagement zu spezialisieren.
Die Nachfrage nach Lagerhelfern in Deutschland ist konstant hoch. Mit dem wachsenden Online-Handel und der Logistikbranche gibt es eine steigende Anzahl von Lagerhäusern und Logistikzentren, die auf qualifizierte Lagerhelfer angewiesen sind. Dies führt zu guten Berufsaussichten und zahlreichen Stellenangeboten für Lagerhelfer. Wir sind aktiv auf der Suche nach motivierten Lagerhelfern (m/w/d), die unser Team verstärken möchten, und betonen die Inklusivität in unserem Einstellungsprozess.
Als Lagerhelfer können Sie in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein. Dazu gehören:
Logistikunternehmen
Einzelhandelsketten
Industriebetriebe
E-Commerce-Unternehmen
Großhandelsunternehmen
Lagerhelfer-Positionen sind an verschiedenen Standorten im ganzen Land verfügbar, was Bewerbern die Möglichkeit bietet, ihren bevorzugten Arbeitsort zu wählen.
Kommissionierer: Als Kommissionierer sind Sie dafür verantwortlich, die richtigen Waren gemäß Aufträgen zusammenzustellen. Sie sorgen für eine effiziente und fehlerfreie Kommissionierung von Waren und arbeiten häufig mit Lagerverwaltungssystemen.
Lagermitarbeiter: Als Lagermitarbeiter unterstützen Sie das Lagermanagement bei verschiedenen Aufgaben wie der Warenannahme, -kontrolle und -lagerung. Sie arbeiten im Team und sind für die reibungslose Lagerabwicklung verantwortlich.
Versandmitarbeiter: Als Versandmitarbeiter sind Sie für die Vorbereitung, Verpackung und Versendung von Waren zuständig. Sie übernehmen das Etikettieren der Sendungen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Versandbereich.
Staplerfahrer: Als Staplerfahrer bedienen Sie Gabelstapler und andere Flurförderzeuge, um Waren zu transportieren und zu lagern. Sie verfügen über spezifische Kenntnisse im Umgang mit Lagergeräten und kennen sich mit Ladungssicherung aus.
HeroJob.de bietet eine breite Auswahl an Stellenangeboten in der Lagerhaltung und Logistik, um Ihnen bei Ihrer Jobsuche zu helfen.
Wenn Sie Interesse an einer Karriere als Lagerhelfer haben, hier sind einige Tipps, um erfolgreich in den Beruf einzusteigen:
Gestalten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen professionell und passen Sie diese individuell an jede Stellenanzeige an. Betonen Sie dabei Ihre relevanten Erfahrungen und Kenntnisse als Lagerhelfer.
Eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bietet Ihnen wertvolle Qualifikationen und verbessert Ihre Chancen auf eine Anstellung als Lagerhelfer. Informieren Sie sich über Möglichkeiten zur Weiterbildung und nutzen Sie diese, um sich von Mitbewerbern abzuheben.
Durch Praktika oder Nebenjobs in Lagerhäusern oder Logistikunternehmen können Sie praktische Erfahrungen sammeln. Dies kann Ihre Chancen auf eine Festanstellung als Lagerhelfer erhöhen und Ihnen wertvolle Einblicke in die Branche verschaffen.
Knüpfen Sie Kontakte zu Personen, die in der Logistik- und Lagerbranche tätig sind. Dadurch können Sie auf Jobmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden und sich mit potenziellen Arbeitgebern vernetzen.
Bei HeroJob.de bieten wir eine umfassende Jobbörse für Lagerhelfer und Logistikberufe. Durchsuchen Sie unsere Stellenangebote, um passende Jobs zu finden, und nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um gezielt nach bestimmten Standorten oder Anforderungen zu suchen.
Mit HeroJob wird es einfacher, den richtigen Job als Lagerhelfer zu finden und Ihre Karriere voranzutreiben.
HeroJob.de bietet eine breite Palette von Stellenangeboten für Lagerhelfer (m/w/d) mit wettbewerbsfähigem Gehalt und Stundenlohn, einschließlich Vollzeitpositionen. Wir heben die Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld hervor und betonen die Vielfalt unserer Kunden, die darauf warten, Sie einzustellen.
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.