Sie haben einen Termin fürs Vorstellungsgespräch? Herzlichen Glückwunsch! Doch bevor es so weit ist, gilt es noch einiges vorzubereiten. Wir sagen Ihnen, was genau Sie alles zum Gespräch mitbringen sollten!
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie mitbringen sollten, ist die Einladung zum Vorstellungsgespräch selbst. Dies scheint offensichtlich, aber manchmal vergessen die Bewerber, sie mitzubringen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einladung an Ihrem Tag des Gesprächs dabeihaben und überprüfen Sie den Ort und die Zeit des Gesprächs noch einmal, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu spät kommen.
Wenn Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, ist es immer hilfreich, eine Kopie der Stellenanzeige mitzubringen. Dies ermöglicht Ihnen, den Arbeitgeber daran zu erinnern, warum Sie für die Position in Frage kommen und was genau Sie an der Ausschreibung angesprochen hat. Es ist auch eine gute Gelegenheit, um Fragen zu stellen oder nachzufragen, falls etwas unklar ist.
Wenn Sie bereits einige Erfahrung mit dem Unternehmen haben, können Sie die Anzeige auch als Gesprächseinstieg nutzen und erzählen, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind und warum Sie denken, dass Sie perfekt für die Stelle geeignet sind.
Bewerbungsunterlagen sind wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu machen. Doch viele Bewerber tun sich schwer damit, die richtigen Unterlagen auszuwählen. Wir zeigen dir, welche Unterlagen Sie mitnehmen sollten.
Bringen Sie eine Kopie des Anschreibens Ihrer Bewerbung zum Vorstellungsgespräch mit. So haben Sie es immer griffbereit und können es dem Personaler geben, falls er es noch nicht kennt. Achten Sie darauf, dass es nicht länger als eine DIN A4 Seite ist und prägnant formuliert ist.
Natürlich darf Ihr Lebenslauf auch nicht fehlen. Bringen Sie hierzu entweder eine ausgedruckte Version mit oder legen Sie ihn digital auf Ihr Tablet oder Smartphone vor, falls Sie ihn während des Gesprächs noch einmal kurz referieren möchten.
Sowohl Arbeitszeugnisse als auch Schul- und Ausbildungszeugnisse sollten Sie zum Vorstellungsgespräch als Kopie mitnehmen. Auch Zertifikate über Weiterbildungen sind wichtig und können Ihnen dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Falls Sie bereits ein Portfolio haben, sollten Sie dieses natürlich auch mitbringen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich für einen kreativen Beruf bewerben, beispielsweise als Grafiker oder Designer. Aber auch für andere Berufe kann ein Portfolio hilfreich sein, um Ihre bisherigen Arbeiten und Ihr Können zu präsentieren.
Natürlich möchten Sie auch dem Personaler Fragen stellen. Dabei ist es wichtig, dass Sie nicht nur nach dem aktuellen Stand Ihrer Bewerbung fragen, sondern auch interessante Fragen zum Unternehmen und zu dem jeweiligen Aufgabengebiet stellen. Auf diese Weise können Sie zeigen, dass Sie sich bereits mit dem Unternehmen und der Stelle beschäftigt haben und Interesse an der Arbeit haben.
Bereiten Sie sich auch auf Fragen vom Personaler im Vorstellungsgespräch vor. Denken Sie vor dem Gespräch nach, welche Fragen Ihnen gestellt werden könnten und wie Sie darauf am besten antworten. Nehmen Sie sich genug Zeit für die Vorbereitung, um sicherzustellen, dass Sie ruhig und entspannt bleiben.
Zu guter Letzt sollten Sie noch einen Notizblock und einen Stift mitbringen, um sich während des Gesprächs Notizen machen zu können. Auch wenn Sie denken, dass Sie sich alles merken können – hinterher fällt Ihnen meist doch etwas ein, was Sie hätten fragen sollen. Zudem macht es einen professionellen Eindruck, wenn Sie sich die wichtigsten Punkte notieren.
Es gibt einige Dinge, die Sie unbedingt dabei haben sollten, aber auch weitere Gegenstände, die sinnvoll sein können. Dazu gehören beispielsweise:
Viel Trinken ist wichtig – vor allem, wenn Sie nervös sind. Vergessen Sie nicht, eine Wasserflasche mitzubringen, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Die Tasche ist nützlich, um Ihre Bewerbungsunterlagen, ein Notizblock und einen Stift sowie ein paar persönliche Gegenstände wie Ihr Handy oder ein Taschenspiegel bei sich zu haben. Auf diese Weise haben Sie alles, was Sie benötigen, um sich auf das Gespräch vorzubereiten und sich selbst zu präsentieren.
Ein gutes Make-up kann Wunder wirken und Ihnen dabei helfen, sich von Ihrer besten Seite zu präsentieren. Natürlich sollten Sie nicht übertreiben, aber ein dezentes und professionelles Make-up kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Daher sollten Sie immer ein kleines Make-up-Set in Ihrer Handtasche haben, damit Sie vor dem Vorstellungsgespräch noch einmal nachbessern können.
Wenn Sie an einem Tag mit schlechtem Wetter (Regen oder Gewitter) ein Vorstellungsgespräch haben, ist es wichtig, einen Schirm mitzubringen. Wenn Sie an einem regnerischen Tag zum Vorstellungsgespräch gehen, können Sie Ihren Schirm aufspannen und so Ihre Kleidung trocken halten. So verhindern Sie, nass ins Vorstellungsgespräch zu gehen.
Wenn Sie Ihr Vorstellungsgespräch nicht verpatzen wollen, sollten Sie auf jeden Fall einen Blick in den Spiegel werfen – und zwar vor dem Gespräch. Denn First Impression matter! Und dazu gehört natürlich auch die Kleidung, die Sie tragen. Ziehen Sie sich deshalb unbedingt etwas an, was gut sitzt und Ihnen Selbstvertrauen gibt. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung sauber und gebügelt ist.
Je nach Unternehmenskultur kann es auch ratsam sein, sich etwas leger zu kleiden. Doch was tun, wenn Sie vor lauter Aufregung doch mal einen Fleck oder eine Falte bekommen? Dafür sollten Sie immer ein Extra-Shirt oder Bluse sowie eine Jacke dabei haben. So können Sie notfalls schnell wechseln und sind für alle Fälle gerüstet.
Zum Vorstellungsgespräch sollten Sie immer etwas Sonnencreme und eine Sonnenbrille dabei haben. Denn wenn Sie vor dem Gespräch draußen in der Sonne sind, kann die Sonnencreme Ihre Haut vor den schädlichen UV-Strahlen schützen und die Sonnenbrille verhindert, dass Sie von der Sonne geblendet werden. Außerdem wirken Sie mit einer Sonnenbrille cool und selbstbewusst.
Bringen Sie immer ein Taschentuch mit zum Vorstellungsgespräch. Dies ist für den Fall, dass Sie nervös werden und sich die Hände schwitzig anfühlen. Wenn Sie sich während des Gesprächs die Nase putzen müssen, wollen Sie mit Sicherheit ein Taschentuch in Ihrer Nähe haben.
Vor einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, sich auf alle möglichen Umstände vorzubereiten. Dazu gehört es, die richtigen Dinge mitzunehmen. Neben dem üblichen Lebenslauf und Zeugnissen sollten Sie auch ein Portfolio bereithalten. Sollten Sie im kreativen Bereich tätig sein, ist es zusätzlich ratsam, einige Beispiele Ihrer Arbeit mitzubringen. Auf diese Weise können Sie dem potenziellen Arbeitgeber zeigen, was Sie leisten können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kleidung. Auch wenn Sie sich für eine kreative Stelle bewerben, sollten Sie sich angemessen kleiden. Dies bedeutet nicht, dass Sie in einem Anzug erscheinen müssen, aber Kleidung, die zu ordentlich und professionell wirkt. Achten Sie neben der Kleidung auch auf Ihre Frisur für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegter Auftritt gibt dem Arbeitgeber das Gefühl, dass Sie die Position ernst nehmen und bereit sind, sich der Herausforderung zu stellen.
Mit diesen Tipps können Sie sich bestmöglich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten und zeigen, dass Sie die ideale Person für die Stelle sind.
Bild: (© Prostock-studio – stock.adobe.com)
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.